Zum Inhalt springen

Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

Das Windenergierecht

Das Windenergierecht umfasst die rechtlichen Regelungen für Planung, Bau, Betrieb und Rückbau von Windenergieanlagen (WEA). Es integriert verschiedene Rechtsgebiete wie Bau-, Umwelt- und Energierecht sowie privatrechtliche und europarechtliche Vorgaben. Ziel ist es, den Ausbau der Windenergie im Einklang mit rechtlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Interessen zu fördern. 1. Rechtsgrundlagen 1.1 Nationale Regelungen 1.2 Europäische Regelungen 1.3 Internationale… Weiterlesen »Das Windenergierecht

Energy Litigation: Rechtsdurchsetzung im Energierecht

Energy Litigation bezeichnet die rechtliche Vertretung und Beratung in Streitigkeiten im Bereich des Energierechts. Diese Streitigkeiten können regulatorische, vertragliche, wettbewerbsrechtliche und haftungsrechtliche Fragen betreffen und entstehen häufig an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen Interessen und komplexen rechtlichen Vorgaben. Die zunehmende Dynamik der Energiewende, die Integration erneuerbarer Energien und die Regulierung von Netzen und Märkten führen zu einer… Weiterlesen »Energy Litigation: Rechtsdurchsetzung im Energierecht